Beiträge von KellerLurch

    boaaa der sieht ja geil aus !!!!


    den werde ich sicher mal testen !!!


    danke für diesen geilen tipp !!!!!!

    bin auf die amd seite gewechselt :)


    nachdem black friday doch einiges dabei war


    hab ich jetzt ein 750er netzteil, 7800x3d, 4TB Samsung 990, Noctua DH15S CPU Lüfter, Edifier 1700BT Boxen,


    bin jetzt mit der weiteren planung aber ein grosses stück weiter.


    weiss dass ich eine 4070 will und ich mir die 4070ti sparen werde.

    ein gigabyte mobo bestellen werde und G.SKILL 64 DDR5 6000 er ripjaws zwecks kompatibilität brauche ^^


    und mein nächster weg zum media markt führt weil ich mir die OLED Monitore anschauen muss.



    um EVGA ist es wirklich schade da hast recht !!! Habe eine 1080er von denen. Die Haben sich mit NVidia zerstritten und den Vertrag mit denen gekündigt und stellen sie nur noch netzteile und mobos zu abartigen preisen her

    also die mobo ddr5 ram kompatibilität ist abartig...bin nur noch am listen vergleichen. dann kommt noch die höhe vom ram mit meinem noctua cpu lüfter brummer zum vergleichen.

    mit dem msi würd ich mir auch einen 100er euronen sparen. mal schauen was der wuk noch dazu sagt. icg vermute stark dass er massive ram probleme hatte.

    Bei meinem PC Bau habe ich mit den aktuellen MSI und ASUS Boards richtig schlechte Erfahrungen gemacht.... daher wäre mein Tipp ein vernünftiges Z790 AUORUS Board von Gigabyte --> ca. 260 Euro, keine Einschränkungen, einfach zu bauen, sehr dankbares Board :)

    Damit hast Du auch mit den RAM keinerlei Probleme unterstützt auch höheren DDR5


    Ich habe in den letzten 2 Monaten 2 Rechner gebaut und vertrau mir, ich hätte mich mehr gedulden sollen und einfach auf das Gigabyte Board warten, dann hätte ich nicht knapp 400 Euro umsonst verpulfert (jup Asus und MSI haben mächtig gebockt).




    nachdem ich den besten black friday erlebe, bin ich bereits am komponenten kaufen....



    wollt mal nachfragen was da an den MSI boards so gebockt hat ? warens die ram teile oder die bios updates ?


    hab nämlich jetzt zwei/drei mobo im visier


    MSI MAG B650 Tomahawk WIFI


    GIGABYTE B650 AORUS Pro AX (komischerweise hat das eine bessere soundkarte,neueres bluetooth)

    als das

    GIGABYTE X670 AORUS Elite AX

    dennoch die bottleneckverkürzung von 20% kostet dich 300+ euronen. das ist schon einen haufen geld, dafür dass du eine cpu für einen alten chipsatz kaufst. den wirds zwar noch lange geben aber für einen nicht am5 würd ich das geld nicht ausgeben.


    das ist schon richtig dass die nvme ssd nur wenig für die spiele performance bringt. ausser es muss im spiel viel nachgeladen werden. aber als alter mann ,freu ich mich nach 10 jahren ssd verbauung, beim laden von windoof noch immer wie ein kleines kind wie schnell das geht :D


    und wallace hat meiner meinung nach vollkommen recht, dass du auf 32 GB dual RAM gehen solltest. ist auch nett bei allen office anwendungen

    Also meiner Meinung nach würd ich das Geld sparen und komplett neu kaufen.


    Die zwei genannten Spiele zwingen auch neueste PCs in die Knie.


    Der Leistungssprung von 2600x auf 5600x bringt 16%. Auf den 5800X3D 41 % was allerdings auch bitter bezahlt wird.


    Den größten Sprung wirst durch die NVMe machen, den spürt man am meisten.

    Ich hab leider solche Schweinsohren die eine massive Lautstärkendröhnung benötigen :) Mir waren alle Kopfhörer einfach zu leise :( der Verstärker ist jedoch nicht nur ein Verstärker ,sondern auch ein recht starker Analog Digital Wandler bis zu 384 Bit. Natürlich hat jeder seine eigenen Prioritäten !

    Ich habe leider Hifi mäßig nichts über die Jahre retten können. Mein Bruder hat noch einen 40 Jahre alten Röhren Verstärker von Marantz um den ich ihn echt beneide. Man kann leider nicht alles haben :)

    Joa soo schlecht sind die auch nicht, aber halt kein Vergleich zu den paar mal so teueren Beyerdynamic :)


    Bin bei den Mmx 300 gelandet, die Mmx 100 waren genauso gerümpelig wie alle anderen. Glaub im Bereich bis 100€ würd ich wieder hyperx laufen wenn dann…

    ohja die mmx300 sind auch top....die 100er und 150er sind übler müll hatte die jeweils ein halbes jahr dann sind die kabel wackelkontakte losgegangen

    Wahre Worte Michael ! Ganz meine Philosophie......

    Ich habe zwei Jahre im Computerverkauf gearbeitet und habe das auch immer gesagt, auf nix warten ,wenn man den Computer haben will bzw. braucht muss man zuschlagen, das Warten auf irgendwas zahlt sich nicht aus.....


    Mein Plan war immer, dass ich zum Jahreswechsel den PC bestelle, weil ich da eine Jubiläumsauszahlung bekomme, und die Chefin auch meint, dass ich jetzt mal einen PC bekommen soll :D


    Und zu den Upgrades geb ich dir zum Teil recht.....meinen ersten PC den ich mir hier zusammengestellt hatte (vor 8 Jahren, der erste mit Kindern) hatte einen AMD 1600 drin , läuft jetzt noch immer top und hat mit dem Upgrade auf einen 5600er und RAM vor einem Jahr, noch immer die Power, aktuelle Spiele annehmbar zu zocken. Hab damals ein top MoBo genommen, das hat mir zusätzliche Kosten erspart.


    So ist es auch jetzt. Der AM5 hält noch sicher die nächste AMD Generation, bei Intel der 1700er sicher nicht. Wobei die 14000er Serie für mich kein Upgrade ist


    Bei den Graka kannst das alles knicken :thumbd: da musst investieren wennst was aktuelles haben willst und da kommst auch nur mit den aktuellen Anforderungen halbwegs aus. Was nächstes Jahr ist, kann man nur erahnen.


    Weil ich für die Buben gerade auch den Gebraucht Graka Markt beobachte. Zumindest hier in Österreich haben manche echt den glauben, dass man die Karte z.B. ne 4070ti weil sie letztes Jahr noch teurer war, zu dem jetzigen Neupreis verkaufen kann. Naja man muss ja nicht kaufen :D

    das bessere Preis-/Leistungsverhältnis haben auf jeden Fall AMD GraKa's.


    bei der CPU würde ich auch auf AMD setzen.

    sehe ich genauso ! und nicht nur Preis/Leistung auch das mehr an Speicher ist ein großes plus von AMD

    jetzt kommt leider das ABER, die Treiber. Hab jetzt ganz oft lesen müssen, dass die AMD Treiber nicht das Gelbe vom Ei sind. Des Öfteren Abstürze und Bluescreens. Was jetzt mit der neuen Treiber Generation aber denke ich behoben wird. Auch werden die Anti lag Treiber sicher das letzte aus der Karte herausholen. Was einen Vorsprung gegenüber Nvidia, zumindest im jetzigen Moment, verspricht.

    Nur Nvidia lässt dies sicher nicht auf sich sitzen.


    Was dazukommt ich hatte bis jetzt nur Nvidia Karten und war bis jetzt restlos zufrieden.


    Ich schwanke im Moment nur noch zwischen 4070 -4070ti - und der möglichen Super Reihe



    CPU wird ein 7800X3D werden

    Danke der Nachfrage :) nein noch nicht .


    Werde die Nvidia Super Karten noch abwarten, zumindest bis man genaueres weiß.


    Bin auch gespannt ob es diesmal in den ganzen Black Friday Hype was zu kaufen gibt :) als ich für meine Söhne die PCs zusammengestellt hatte war 2x (außer Tastatur und Maus, SSD) nix dabei.

    Vielen Dank für deine vielen Tipps !

    Also bei der GraKa, wenn der Anspruch nicht so hoch ist, Du aber gerne exportierst 3D Druck bzw KI gäbe es einen Geheimtipp 4060ti, reicht für viele Games schon mehr als aus und hat mit den alten 4060 Generationen wenig am Hut, Achtung hier auf die 16 GB Version greifen, dann bist Du auch fit für KI Tools ;)

    Hab ich mir auch schon gedacht. Wie gesagt Graka bin ich sehr unentschlossen. Nachdem Jetzt die 4000er SUPER karten jetzt auch noch kommen werden, bin ich sowieso am abwarten


    Bei meinem PC Bau habe ich mit den aktuellen MSI und ASUS Boards richtig schlechte Erfahrungen gemacht.... daher wäre mein Tipp ein vernünftiges Z790 AUORUS Board von Gigabyte --> ca. 260 Euro, keine Einschränkungen, einfach zu bauen, sehr dankbares Board :)

    DANKE ! hab ich jetzt von dir auch gehört. hatte bis jetzt immer asus oder msi boards genommen und war da vielleicht ein bisserl sentimental. auch wird massiv abgeraten asus graka 4060 aufwärts zu kaufen, da sehr viele spulenfiepen aufweisen.


    beim Netzteil solltest Du schon auf die neueste Generation mit ATX 3.0 setzen, min 750 Watt, habe glaube bei beiden jetzt 1000 Watt verbaut

    hab ich eingeplant ...unbedingt 3.0

    Apropo Kühlung, KRAKEN wäre mein Geheimtipp :) super gut, stabil, leise und noch fair vom Preis

    du meinst die kraken aio´s ?

    also danke erstmal für die rege anteilnahme :)


    also bin absolut kein fan von aio´s ....hatte auch ehrlich gesagt nie eine...wichtig ist bei mir weitestgehend wartungsfrei.... ehrlich gesagt für mich ein horror daran denken zu müssen, dass genug flüssigkeit in der aio ist :) das ist eher scherzhaft gemeint :D


    absolut unerheblich ist für mich auch rgb :) go with the airflow und keinen pling pling


    und ich bau den pc selbst zusammen, die 200-300 euronen für die assemblierung sind mir auch zuviel.


    und ich übertreibe es mit dem einlesen.....suche seit mehr oder weniger einem jahr die komponenten aus (tägliche besuche bei chip, anandtech,tomshardwareguide,pcgh....) danke für den userbenchmark tipp.....das ist echt eine super seite !


    Malle danke für die OLED Anregung......die Monitore hatte ich gar nicht am Schirm...hab zwar öfter gelesen dass es jetzt OLEDS auch gibt aber dass die soviel besser sind hab ich nicht angenommen. muss ich mir bei media markt mal in real life ansehen.


    @AMD VS. INTEL ja stimmt schon bei den spielen sind sie ungeschlagen effizienz sieger. nur was sie beim spielen sparen verbraten sie wieder bei ideln. also wirds ziemlich auf eine null summe hinauslaufen. von wegen hitze wurde mir das genaue gegenteil gesagt. besser intel die sind bei volllast kühler ..... muss mir ein paar tests nochmal reinziehen. aber glaube dass bei einem grossvolumigen top airflow case mit 4x140 rotorblätter (entweder die silent wings 4 oder doch die noctua teile in braun) die hitze nicht so das grosse problem sein wird. ausserdem ist noctua österreichisch, die muss ich ja fast nehmen :)

    und wenn AMD dann muss ich eh den 7800x3d nehmen. AM5 wird auch sicher noch eine Prozessor Generation erleben. die 14er serie wird die 1700er generation wohl beenden.

    und ausserdem war mir intel immer unsymphatisch :) möchtegern monopolisten


    @SSD 980pro oder 970evo ...da sind im moment 10 euro unterschied. gibt genug andere hersteller, aber ich hatte immer samsung ssd´s und war immer sehr zufrieden.